Banda

Banda
Bạn|da 〈f.; -, Bạn|de; Mus.〉
1. Gruppe der Blechblasinstrumente eines Orchesters
2. Bühnen(blas)orchester (in der Oper)
[ital.]

* * *

I
Bạnda
 
[italienisch] die, -/...de,Bande [bãd, französisch] die, -/-s, Band [bænd, englisch], ein Instrumentalensemble, speziell die Blaskapelle (Harmoniemusik), im Orchester die Gruppe der Blechbläser. Banda turca, die Janitscharenmusik.
 
II
Bạnda,
 
Hastings Kamuzu, Politiker in Malawi, * im Distrikt Kasungu 14. 5. 1906 (Angaben umstritten), ✝ Johannesburg 25. 11. 1997; Arzt, praktizierte 1941-53 in Liverpool und London, 1953-58 in Kumasi (Ghana). 1958 trat er in Njassaland an die Spitze der Unabhängigkeitsbewegung, wurde 1959-60 von den britischen Kolonialbehörden inhaftiert und führte 1964 Njassaland, nunmehr »Malawi«, als Premierminister (1963-66) in die Unabhängigkeit. Seit 1966 Staatspräsident, ließ er sich 1971 zum Präsidenten auf Lebenszeit proklamieren. Innenpolitisch konnte Banda, 1960-97 Leiter der Malawi Congress Party (MCP), in den ersten Jahren seiner Herrschaft wirtschaftliche Erfolge erzielen, u. a. durch die Förderung der privaten Bauernwirtschaft. Gegen die politische Opposition ging er mit äußerster Brutalität vor. In seiner Außenpolitik arbeitete er mit der Republik Südafrika zusammen. Bei den ersten freien Wahlen 1994 erlitt Banda eine Niederlage und trat zurück. Wegen der Ermordung von vier Politikern 1983 wurde er 1995 unter Anklage gestellt.
III
Banda
 
[spanisch/mexikanisch, wörtlich »Band«], Bezeichnung für eine popmusikalische Version der in Mexiko Norteño genannten Tex-Mex-Music, die Ende der Achtzigerjahre hier durch den enormen Erfolg der Norteño-Band Los Tigres del Norte ausgelöst wurde. Dabei handelt es sich um eine Verschmelzung der vor allem auf dem Land verbreiteten mexikanischen Blaskapellen mit einer schnellen und rhythmisch intensiven Norteño-Spielweise. Seit Anfang der Neunzigerjahre sind Hunderte solcher Blaskapellen in Mexiko in Erscheinung getreten, die — besetzt mit vier bis zwanzig Musikern — Polkas, Rancheras, Cumbias, Merengue, Salsa arrangiert für Blaskapellen aufführen. Die populärste dieser Gruppen ist die Banda del Recodo, die 1991 mit »La culebra« auch außerhalb Mexikos erfolgreich war. Banda ist seinerseits mit verschiedenen Musikrichtungen synthetisiert worden, wobei die als Techno Banda 1994 bekannt gewordene Techno-Version (Techno) die spektakulärste ist. Sie verbreitete sich sofort wie ein Lauffeuer auch im gesamten Süden der USA.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Banda — ist der Name folgender Orte: Banda Inseln, eine Inselgruppe in der Bandasee Banda Aceh, die Hauptstadt der Provinz Aceh auf der Insel Sumatra, Indonesien Banda del Río Salí, die Hauptstadt des Departamento Cruz Alta in der Provinz Tucumán,… …   Deutsch Wikipedia

  • Banda — may refer to:People*Hastings Banda, former president of Malawi *Banda Singh Bahadur, a famous Sikh warlordPlaces*Banda District in Uttar Pradesh, India *Banda, Ghana *Banda, India, administrative headquarters of Banda District *Banda Islands, a… …   Wikipedia

  • Banda K — Saltar a navegación, búsqueda Contenido 1 OTAN Banda K 2 IEEE Banda K 2.1 Subdivisiones 3 Astronomía infrarroja de la Ban …   Wikipedia Español

  • Banda J — Saltar a navegación, búsqueda Contenido 1 OTAN Banda J 2 IEEE Banda K 3 Usos 4 Véase también …   Wikipedia Español

  • Banda R-15 — Saltar a navegación, búsqueda Banda R 15 del Korita González Información personal Nacimiento 1991 Origen Chapalilla, Nayarit, México …   Wikipedia Español

  • Banda X — Saltar a navegación, búsqueda La banda X es una parte de la región de microondas del espectro electromagnético. Su rango de frecuencias está comprendido entre 7 y 12,5 GHz. La porción que va de 10.7 12.5 GHz se solapa con la banda Ku.… …   Wikipedia Español

  • banda — s. f. 1. Parte lateral de um objeto. = LADO 2. Lista larga na borda de um vestuário. 3. Cinta dos oficiais militares. 4. Fita larga, faixa a tiracolo, insígnia de certas ordens. 5. Corporação de músicos. 6.  [Pouco usado] Reunião, grupo, bando. 7 …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • banda — sustantivo femenino 1. Cinta ancha que se coloca atravesando el pecho, desde el hombro al costado opuesto, como signo de alguna distinción o cargo: Él mismo se colocó la banda de alcalde. 2. Lista, raya ancha: una camiseta con bandas azules. 3.… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Banda de 6m — Saltar a navegación, búsqueda Contenido 1 Uso 2 Antenas 3 Propagación 4 Ancho de banda …   Wikipedia Español

  • Banda — Saltar a navegación, búsqueda El término banda puede referirse a: Contenido 1 Grupo de personas 2 Música 3 Además 4 Véase también …   Wikipedia Español

  • Banda C — Saltar a navegación, búsqueda Para la banda C de ondas de radiofrecuencia, véase Banda C (radio). Antena para Banda C. La Banda C es un rango del espectro electromagnético de las microondas que comprende frecue …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”